- Print
- DarkLight
Allgemein
Suche in Übersicht bleibt gespeichert
Nach der Eingabe eines Begriffes im Suchfeld einer Übersichtsliste, bleibt dieser auch noch bestehen sofern man bspw. die Detailansicht eines angezeigten Datensatzes darin öffnet und anschließend wieder zur Übersichtsliste zurückkehrt.
Verlinkung von anderen Entitäten in Notizen
Neben der Verlinkung von Personen über das @-Zeichen ist es nun auch möglich andere Entitäten (bspw. Lieferanten, Kunden, etc.) über das #-Zeichen in einer Notiz zu verknüpfen. Nach Auswahl der Entität besteht im Anschluss die Möglichkeit aus darin vorhandenen Datensätzen zu wählen –> bei einer größeren Anzahl an beinhalteten Daten, wird nur ein Teil angezeigt – durch weitere Texteingabe wird die Auswahl dann genauer.
Modul Betriebsmittelverwaltung
Massenverarbeitungsmöglichkeiten von Betriebsmitteln
Damit gleiche Funktionen für eine große Menge von Datensätze nach demselben Schema nicht einzeln durchgeführt werden müssen, besteht nun die Möglichkeit bestimmte Funktionen für eine Auswahl von mehreren Betriebsmitteln gleichzeitig durchzuführen.
Die Vorgehensweise ist dabei wie folgt:
- Öffnen Sie die Betriebsmittel-Übersicht
- Wählen Sie die Betriebsmittel aus, für welche Sie gleichzeitig eine Funktion durchführen möchten. Hierfür können Sie durch Klick auf das links neben der Spaltenüberschrift „Betriebsmittelnummer“ befindliche Kästchen entweder die gesamten Betriebsmittel aus der aktuellen Übersicht auswählen oder sie wählen gezielt nur einzelne Betriebsmittel aus in dem Sie die Kästchen links neben den jeweiligen Zeilen anklicken. Die unten links erscheinende rot eingekreiste Zahl gibt die Anzahl der markierten Zeilen wieder.
- Wählen Sie anschließend aus einer der unten erscheinenden Funktionen aus:
- Archivieren
Alle ausgewählten Betriebsmittel werden ohne weitere Meldung durch Klicken darauf archiviert.
- Durch Klick auf „Betriebsmittel übertragen“ öffnet sich wie auch bei einem einzelnen Betriebsmittel die Eingabemaske für die Übertragung dieser. Im 2. Schritt ist dann unter Besitzer ersichtlich wieviele Betriebsmittel dadurch gleichzeitig übertragen werden.
- Mit „Prüfung planen“ kann für eine Auswahl von mehreren Betriebsmitteln gleichzeitig die Prüfung einer durchzuführenden Maßnahme geplant werden. Die sich öffnende Eingabemaske gleicht dabei der Eingabemaske für die Planung einzelner Prüfungen. Die zu prüfenden Betriebsmittel werden hier nochmals angezeigt und können bei Bedarf aus der Massenplanung entfernt werden.
- Mit „Zustand ändern“ können die Zustände der ausgewählten Betriebsmittel gleichzeitig geändert werden.
Darüber hinaus können Sie in der Übersicht für Prüfungen eine Auswahl von geplanten Prüfungen archivieren.
Überarbeitung der Funktion Betriebsmittel Übertragen
Die Übertragung eines Betriebsmittels wurde überarbeitet und in die folgenden 2 Schritte aufgeteilt:
- Art des Standorts
Hier liegt der Fokus auf den am häufigsten aufkommenden Standardaktionen, sodass an oberster Stelle 2 große Auswahlfelder für „An mich nehmen“ und „Zurückgeben“ zu sehen sind. Darunter befinden sich alle weiteren Transfertypen zur Auswahl.
- Informationen
Hier werden die Details der Übertragung erfasst.
Mobile App
In den Betriebsmitteldetails werden nun auch deren Inhalt und Zubehör in der mobilen App angezeigt.
Modul CRM
Überarbeitung der Informationen bei Personen
Die „Adresse“ bei einer Person wurde zu „Private Adresse“ geändert. Des Weiteren wird die Adresse nun auch bei den Verknüpften Personen & Organisationen direkt darunter angezeigt und die gesamten Kontaktdaten beim Darüberfahren über das Info-Zeichen rechts daneben.
Ergänzung der Spalte Produkt bei der Objektübersicht
Die Übersichtsliste bei den Objekten wurde um die Spalte Produkt ergänzt und ermöglicht somit nun auch die Filterung bzw. Suche nach Produkten.
Hervorhebung von Hauptkontakten und Hauptverantwortlichen
Hauptkontakte und -verantwortliche können nun mittels eines Sterns markiert und hervorgehoben werden.
Überarbeitung von zugehörigen Verkaufschancen bei Objekten
In Objekten wurde der Bereich Verkaufschance überarbeitet. Hier werden die Verkaufschancen gruppiert angezeigt und es besteht die Möglichkeit weitere Verkaufschancen zu verknüpfen oder die bestehenden über einen Link aufzurufen.