- Print
- DarkLight
Allgemein
Suche in Einstellungen / Benutzer hinzugefügt
Im Bereich Benutzer in den Einstellungen wurde die Möglichkeit innerhalb der Spalten zu suchen und zu filtern hinzugefügt.
Überarbeitung sämtlicher Eingabemasken
Insbesondere für das Erstellen von Datensätzen wurden neue Eingabemasken eingeführt. Diese wurden konsequent in allen Bereichen dementsprechend aktualisiert. Es ist nun auch möglich direkt in diesen Eingabemasken verwandte Datensätze anzulegen. Beispielsweise eine fehlende Kategorie zu ergänzen.
Modul Betriebsmittelverwaltung
Überarbeitung der Funktion Instandhaltung / Prüfungen
Die Funktion Instandhaltung wurde komplett überarbeitet und in Prüfungen umbenannt. Dabei wurden folgende Änderungen vorgenommen:
- Konsequente Verwendung der Bezeichnung Prüfungen
- Der Maßnahmenkatalog wurde in die Einstellungen verschoben. Sie erreichen diesen, indem Sie auf Einstellungen / Betriebsmittelverwaltung / Maßnahme klicken.
- Prüfungen kennen in Zukunft sowohl einen Verantwortlichen als auch einen Prüfer. Unter dem Verantwortlichen wird die interne Person (Benutzer) verstanden, welche verantwortlich ist, dass die Prüfung durchgeführt wird. Unter dem Prüfer wird verstanden, wer die Prüfung durchführt. Prüfer können von nun an neben Personen (Benutzern) auch Lieferanten sein.
- Die Eingabemaske zur Durchführung einer Prüfung wurde komplett überarbeitet. Auf einer ersten Übersichtsseite wird nun nochmals das zu prüfende Betriebsmittel, die verbundene Maßnahme, die Beschreibung und die Dateien angezeigt. Auf einer zweiten Seite wird das Prüfungsergebnis erfasst. Auf allen beiden Seiten können die allgemeinen Daten wie Prüfer, Prüfungsdatum, Dokumente und Bilder sowie die Beschreibung eingegeben werden.
Eigener Nummernkreis für Zubehör und Kleinteile
Für Zubehör und Kleinteile ist es nun möglich einen eigenen Nummernkreis, unabhängig vom Nummernkreis der Betriebsmittel zu aktivieren. Aktivieren Sie hierzu in den Einstellungen / Betriebsmittelverwaltung / Betriebsmittel die entsprechenden Schalter „Eigener ID Nummernkreis für Zubehör“ bzw. „Eigener ID Nummernkreis für Kleinteile“.
Wie im Nummernkreis der Betriebsmittel können Sie dort eine eigene Struktur vorgeben und die Nummern werden jeweils getrennt voneinander hochgezählt.
Über die Funktion „Alle Zubehör IDs jetzt aktualisieren“ bzw. „Alle Kleinteile IDs jetzt aktualisieren“ besteht die Möglichkeit bestehende Zubehöre bzw. Kleinteile automatisch mit dem neuen Nummernkreis durchzunummerieren. Bitte beachten Sie, dass diese Aktion alle bestehenden Nummern der Zubehöre bzw. Kleinteile überschreibt und nicht rückgängig gemacht werden kann.
Erforderliche Datenfelder der benutzerdefinierten Datenfelder überarbeitet
Als erforderlich markierte Datenfelder in den benutzerdefinierten Datenfeldern werden nun im entsprechenden Reiter mit einem kleinen Sternchen als Pflichtfeld dargestellt. Sobald Daten eingegeben sind können diese nicht mehr gelöscht, nur noch geändert werden.
Besitzer / Standort in der Übersicht zeigt das Datum mit an
In der Übersicht der Betriebsmittel wird in der Spalte Besitzer / Standort nun das Datum angezeigt seitdem das Betriebsmittel bei diesem Besitzer bzw. an diesem Standort ist.
Anzeige des Namens einer Prüfung im Verlauf
Im Reiter Verlauf eines Betriebsmittels wird nun der Name einer Prüfung bzw. eines Prüfungsergebnisses mit angezeigt.
Eigene Betriebsmittel zeigen nun auch indirekt zugeordnete Betriebsmittel an
Bisher werden unter dem Reiter Eigene Betriebsmittel in der Betriebsmittel Übersicht nur diese Betriebsmittel angezeigt, welche einem Benutzer direkt zugeordnet sind.
Ab sofort werden dort auch die Betriebsmittel angezeigt, die indirekt diesem Benutzer zugeordnet sind. Indirekt bedeutet, dass ein Betriebsmittel über den Inhalt anderes Betriebsmittel diesem Benutzer zugeordnet ist.
Modul CRM
Erwähnungen in Notizen führen zu einer Benachrichtigung
Wird ein Benutzer von einem anderen Benutzer in einer Notiz erwähnt, so wird nun eine Benachrichtigung ausgelöst.
Änderungsverlauf für jedes Datenfeld
Zusätzlich zum bereits eingeführten Bereich Verlauf, indem alle Änderungen des kompletten Datensatzes aufgeführt werden, ist es nun möglich die Änderungen für jedes einzelne Datenfeld einzusehen. Fahren Sie dazu mit dem Mauszeiger auf das entsprechende Datenfeld und klicken Sie auf das Uhr-mit-Pfeil-Symbol.